Das Grundstück liegt zentral in der Augsburger Innenstadt und ist über den Oberen Graben an alle
größeren Umgehungs- und Ausfallstraßen angeschlossen.
In 2 Minuten Fußweg erreicht man die Citygalerie mit der Haltestelle Jakobertor, in ca. 8 Minuten die
Straßen- und Bushaltestelle am Moritzplatz und das Rathaus Augsburg und in 12 Minuten den
Königsplatz.
Mit der Straßenbahn, dem Fahrrad oder zu Fuß ist der 1,5 km entfernte Augsburger Hauptbahnhof in ca. 20
Minuten zu erreichen.
Die zentrale Lage des Objektes in der Altstadt bietet eine einzigartige generationenübergreifende Versorgung aller Lebensbedürfnisse mit Parkanlagen, Freizeitangeboten, Theatern, Kinos, Gaststätten, Kaffees, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, sozialen, religiösen und kulturellen Einrichtungen, Schulen und Ärzten usw. in der bayerisch-schwäbischen Metropole Augsburg.
Im Sommer und an warmen Tagen ist das nahe Zentrum der Altstadt von Straßenkaffees geprägt, die einem in
diesem historischen Ambiente eine einmalige Atmosphäre bieten.
Öffentliche Parkplätze stehen den Anwohnern direkt vor dem Haus zur Verfügung. Private oberirdische
Parkplätze befinden sich im Innenhof.
Zwischen dem Vogeltor und dem Jakobertor wird zweimal jährlich die überregional bekannte Dult, auch als
das längste Freiluftkaufhaus von Augsburg bezeichnet, abgehalten.
Hinter dem Vogeltor erreicht man in 400m die City-Galerie Augsburg mit ihren rund 100 Fachgeschäften,
Restaurants und dem Kino „Cinemaxx“.
Sie ist das größte Shopping Center in Bayrisch Schwaben. Als Familiencenter, Einkaufs- und Erlebnistreff hat es sich als ein beliebter Treffpunkt für die Menschen aus der Stadt und der Region sehr gut etabliert.
Das Objekt liegt am Oberen Graben 51 und ist um 1960 als großzügiges Wohn- und Geschäftshaus erbaut worden. Geplant ist eine Kernsanierung des Gebäudes in Form eines zeitgerechten Umbaus und Erweiterung der Wohnungen, Erneuerung der gesamten Haus- und Heiztechnik und Einbau eines neuen komfortablen Aufzugs, sowie die energetische und bauphysikalische Sanierung mit Dacherneuerung, neuen Fenstern, Türen und neuer Fassadengestaltung. Diese angesprochenen Maßnahmen erfolgen sämtlich nach Maßgabe der Baubeschreibung auf Seiten 24 bis 29. Das Bestandsgebäude wird nach dem Umbau aus einer Gewerbeeinheit (Einzelhandel) im Erdgeschoß und 10 Wohnungen in den Obergeschossen bestehen. Diese Wohnungen sollen nach den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen gemäß der Baubeschreibung die Anforderungen an einen gehobenen, individuellen Standard und hohe Lebens- und Wohnqualität. Die Wohnungen werden im Innenhof baulich erweitert und durch Terrassen und Balkone ergänzt, so dass eine durchgrünte und terrassierte Gestaltung im Innenhof entsteht. Die Wohnungen reichen von 2-Zimmer Appartements bis zu großen Maisonetten-Wohnungen mit herrlichen großen Dachterrassen und Rundblick.
Das Anwesen liegt in dem Sanierungsgebiet der Stadt Augsburg. Sie als neuer Eigentümer können die Vorteile der Abschreibungsmöglichkeiten für sich nutzbar machen.